Former Projects

Duration

Topic

05/13 – 05/15

Software Innovation for the Digital Enterprise (SINNODIUM) BMBF Project as a part of the Software Cluster

05/05 – 02/14

Cognitive Source Separation

11/04 – 11/08

Visual Authentication of Digital Documents 

08/01 – 06/03

DVB-Wireless In-Home Networks Ad Hoc Gruppe innerhalb des weltweiten DVB-Projektes

09/01 – 06/03

Home-Planet EG-Projekt im 5. Rahmenprogramm (IST)

04/01 – 06/03

Broadband Audio/Video-Services in Modern Environments “BRAVISSIMO”, BMBF-Projekt, angebunden an HomeNet2Run Eureka ITEA-Projekt

05/00 – 04/03

Konfigurierbare Multimedia-Endgerätetechnologie “KOMET”, BMWi-Projekt

07/99 – 06/03

Elektronische Multimediale Bedien- und Service Assistenz EMBASSI“, BMBF-Leitprojekt MTI

01/98 – 12/01

Home Sudio-Video Interoperability “HAVi”, Industrie-Verbundprojekt

10/98 -12/99

Internet-Box WB2 Internes Entwicklungsprojekt Fa. Grundig

06/96 -12/00

Consumer Multimedia Networks in Digital “COMMEND”, EUREKA 1547

06/95 -05/96

Mehrdimensionale hierarchische Übertragung DFG-Projekt He 2584/1-1

06/96 – 12/98

Multimedia Kommunikation in int. Netzen und Terminals “MINT”, BMBF-Projekt 01 BK 513/8

06/95 – 05/96

Entwicklung eines digitalen PAL/NTSC-PIP-Decoders Industrie-Kooperation mit der Fa. SIEMENS/München

01/94 – 05/96

Elektronische Korrektur von Bildstandsfehlern Industrie-Kooperation mit der Fa. BTS/Darmstadt

01/94 – 05/96

Advanced Digital Television Technologies EUREKA 1187

02/93 – 05/96

Zum Einfluß der Abtastung auf Bewegtbild-Codierung DFG-Projekt We 799/7-1

02/92 – 06/93

Optimale Bewegtbildübertr. für hochaufl. Fernsehsysteme BMBF-Projekt TK 0331 6 innerhalb EUREKA 95

06/89 – 08/91

Entw. und Aufbau einer kompatiblen 16/9-PAL-Übertr. Internes Projekt Lehrstuhl für Nachrichtentechnik

10/88 – 08/89

Aufbau und Test (Feldversuch) eines Q-PAL-Codecs mit GRUNDIG/Fürth, PHILIPS/Eindhoven, WDR/Dortmund